Friends of Bikearea Reingers
Besucht doch gerne auch einmal die Friends of Bikearea Reingers - Empfehlenswerte Anlangen und tolle Leute!
Bikepark Hradiste
Der Bikepark Hradiste wurde von Alexandr Sidor gebaut und befindet sich ca. 10 km von der Bikearea Reingers, in Tschechien. In Hradiste gibt es eine Seilbahn mit der man bequem den Bikepark und seine 3 verschieden Trails erreicht. Die Flow Line bietet Fahrspaß für alle, die Hard Line ist etwas fordernder und benötigt somit einige Vorkenntnisse und die Family Line ist, wie der Name verrät, perfekt für Familien und Anfänger*innen.
Mit dem Bikepark Hradiste verbindet uns eine sehr enge Partnerschaft, die in einem gemeinsamen Logo „Pump & Jump“ mündete. Auch gemeinsame Events wie Rennserien werden geplant und natürlich fachliche Tipps und Tricks ausgetauscht.
Riedl's Bikes in Leopoldsdorf
Verkauf, Verleih und Werkstatt - Das Geschäft, das erst im Juli 2021 neu eröffnet wurde bietet eine große Auswahl an E-Bikes von RAYMON, Husqvarna & Merida, Non E-Bikes von RAYMON und Merida, Kinderfahrräder von KUbikes (Leichtbaufahrräder), Zubehör, uvm. Es befindet sich, 5 Autominuten von der Bikearea Reingers entfernt, in Leopoldsdorf.
Kremstal Trails
Das Flachland im Norden und die Berge im Süden. In diesem Flecken Oberösterreich schlummert eine Mountainbike-Destination. Kein Klesch-Bumm-Tourismus wie in großen Skigebieten. Viel weniger aufdringlich. Kremstal Trails ist die Vision, wie sanfter Tourismus ausschauen kann, der zeitgemäß ist und an dem die Einheimischen ebenso Spaß haben. Bisher entstanden bereits ein asphaltierter Pumptrack in Kirchdorf und ein legaler Mountainbike-Trail.
URC Bikerei Korneuburg
Die Mountainbikegruppe in Korneuburg wurde im Frühjahr 2005 gemeinsam mit der Sportunion Korneuburg, Sektion Turnen und dem URC Bikerei in Perchtoldsdorf ins Leben gerufen. Heute ist der Verein einer der erfolgreichsten und größten Nachwuchsradclubs Niederösterreichs, in dem jede Woche rund 80 Kinder und Jugendliche trainieren. 2016 wurde der BMX Bahn/Robinsonpark in Korneuburg mit einem Pumptrack erweitert.
Radclub Tulln
Die ersten Jahrzehnte war der Radclub Tulln großteils auf den Straßenradrennsport ausgerichtet und investiert nun seit 2010 in den Nachwuchs. Seither wird mit zwei, zum MTB-Übungsleiter ausgebildeten Lehrern, sowie Trainern des RC-Tulln, eine Radgruppe im Rahmen der Ganztagsbetreuung geführt. Gemeinsam wird auf Parcours und, bei den Ausfahrten, die Brems- und Kurventechnik geübt, für mehr Sicherheit beim Up- und Downhill.
Radfuchs Gmünd
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Verkauf von Fahrrädern und unzähliger Serviceleistungen, ist Radfuchs das Fahrradfachgeschäft Nr. 1 im Waldviertel. Mit viel Know-how beraten sie in ihren Geschäftslokalen über die aktuell gängigen Modelle und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Neben dem Verkauf von Rädern führen sie auch ein breites Sortiment an Zubehör- und Verschleißartikeln.